Austauschbare Stiftspitze.
Am Stift befinden sich zwei Seitenschalter.
Unteren Seitenschalter drücken: Stift ein-/ausschalten;
beide Seitenschalter gedrückt halten: Protokoll umschalten.
Bluetooth-Taste zum Starten des Windows Ink-Arbeitsbereichs (kann in den Windows-Stifteinstellungen angepasst werden).
Die Spitzen im Stiftspitzen-Set sorgen jeweils für ein anderes Schreibgefühl. Wähle zwischen einer festen und einer weichen Spitze. (Die mittlere Spitze ist bereits im Stift eingesetzt.)
Die blaue Stiftspitze verbessert das Schreibgefühl auf bestimmten Geräten noch weiter.
Richte deinen Bamboo Ink Plus mit diesen vier einfachen Schritten ein, oder schaue das Video an.
Verbinde den Stift über das beigelegte Kabel mit dem Computer oder einem USB-Ladeadapter.
Drücke den unteren Seitenschalter. Die LED blinkt dreimal.
Dieser Stift unterstützt zwei Protokolle. Der Stift muss auf das Protokoll deines Windows-Geräts eingestellt werden, also entweder auf das Wacom Active ES-Protokoll oder das Microsoft Pen-Protokoll (MPP).
Falls der Stift auf deinem Gerät nicht funktioniert, schalte bitte auf das andere Protokoll um. Halte hierzu die beiden Seitenschalter zwei Sekunden lang gedrückt, bis die LED blinkt.
Wähle im Windows-Startmenü den Befehl „Einstellungen > Geräte > Bluetooth- und andere Geräte“. Bluetooth muss eingeschaltet („Ein“) sein.
Halte die Bluetooth-Taste 6 Sekunden lang gedrückt.
Die LED beginnt zu blinken.
Wähle „+ Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“. Wähle in der Geräteliste den Eintrag „Bamboo Ink Plus“ aus, und klicke auf „Koppeln“.
Bluetooth-Taste einmal drücken: Der Windows Ink-Arbeitsbereich wird gestartet.
Bluetooth-Taste zweimal drücken: Screen Sketch wird geöffnet.
Bluetooth-Taste gedrückt halten: Sticky Notes wird geöffnet.
Das Stiftspitzen-Set* für den Bamboo Ink Plus enthält je eine feste, eine weiche und eine blaue Spitze, die jeweils ein anderes Schreibgefühl bewirken. (Die mittlere Spitze ist bereits im Stift eingesetzt.)
Auf bestimmten Geräten verbessert die blaue Stiftspitze das Schreibgefühl noch weiter. Hier kannst du ein Video ansehen.
Bitte achte auf die Kompatibilität.
* Nutzbarkeit der Spitzen je nach Drittanbietergerät.
Setze den Stift mit der Spitze in den Halter ein, schiebe ihn zur Seite, und ziehe den Stift vorsichtig nach oben, sodass die Spitze vom Stift abgenommen wird. Setze die neue Spitze mit dem Finger in den Stift ein und drücke sie sanft hinein.
Alle Wacom Produkte können sicher mit 70–75%igem Isopropylalkohol (Reinigungsalkohol) und einem weichen, fusselfreien Tuch gereinigt werden. Die harten, nicht-porösen Oberflächen Ihres Wacom Produkts (wie Display und andere äußere Oberflächen) mit dem feuchten Tuch abwischen. Keine Bleichmittel verwenden. Keine Feuchtigkeit in Öffnungen jeglicher Art gelangen lassen und das Wacom Produkt in keinerlei Reinigungsmittel tauchen. Unten finden Sie weitere Tipps – alternativ können Sie Ihr regionales Wacom Kundenserviceteam kontaktieren.
Das Stiftspitzen-Zubehör für Bamboo Ink Plus umfasst vier verschiedene Stiftspitzen – weich, mittel, fest und eine blaue Spitze – für ein personalisiertes, authentisches Gefühl auf dem Bildschirm, das deinen individuellen Schreibstil widerspiegelt. Auf bestimmten Geräten sorgt die blaue Stiftspitze für ein noch besseres Schreibgefühl.
Sticky Notes, Sketchpad, Screen Sketch: Im Windows Ink-Arbeitsbereich sind drei Apps vorinstalliert, mit denen du deine Ideen mithilfe des Bamboo Ink Plus gestalten und weiterentwickeln kannst.
Bamboo Paper verwandelt dein Mobilgerät in ein Notizbuch. Halte deine Gedanken und Ideen, Notizen, Skizzen und Zeichnungen so schnell und einfach fest wie in einem echten Notizbuch aus Papier.
Erfahre mehr über Bamboo Paper